Engineering Management – Consultant Business-to-Business Marketing
Der Erfolg von fortschrittlichen Industriegütern hängt nicht nur von deren Qualität ab – auch ein effizientes Innovationsmanagement sowie ein spezielles B2B-Marketing haben großen Einfluss. Mit dieser Weiterbildung auf Masterniveau eignen Sie sich langfristig gefragte Fach- und Führungskompetenzen an. Sie beraten Industrieunternehmen strategisch bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte.
Sichern Sie sich attraktive Karriereperspektiven im B2B-Bereich.
Das weiterbildende Studium zum Hochschulzertifikat „Engineering Management – Consultant Business-to-Business Marketing“ erweitert Ihre Fach- und Führungskompetenzen auf Masterniveau. Sie erwerben zu Beginn Ihres Lehrgangs fundiertes Basiswissen zu betriebswirtschaftlichen Prozessen und der innovativen Entwicklung von Organisationen.
Zusätzlich erlernen Sie quantitative Methoden und generelle Managementtechniken, mit denen Sie künftig strategische und planerische Leitungsaufgaben übernehmen können.
Mit drei Vertiefungsmodulen vermitteln wir Ihnen aktuelles Fachwissen zum Innovationsmanagement – beispielsweise erfahren Sie Details zur staatlichen Förderung von Innovationen. Ausführlich beschäftigen Sie sich darüber hinaus mit dem Markt- und Projektmanagement, um tragfähige Analysen und Vertriebsstrategien entwickeln zu können.
Qualifizieren Sie sich auf Masterniveau für anspruchsvolle Managementaufgaben.
Außerdem lernen Sie die vielfältigen Instrumente für einen optimalen B2B-Marketingmix kennen und erarbeiten sich systematisch Entscheidungsgrundlagen im Umgang mit Industriegütern. Nach erfolgreichem Absolvieren dieses akademischen Kurses erwerben Sie das Hochschulzertifikat. Damit werten Sie Ihre Bewerbungen für leitende Tätigkeiten entscheidend auf.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Studium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.

Überweisung